• Jüngere Zielgruppe: E-Sport ist bei jungen Menschen sehr beliebt und bietet Sportvereinen die Möglichkeit, neue Mitglieder zu gewinnen.
  • Höhere Mitgliedsbeteiligung: E-Sport-Angebote führen zu mehr Identifikation und aktivem Engagement der Mitglieder im Verein.
  • Neue Einnahmequelle: Sponsorengelder, Eintrittsgelder oder Veranstaltungen können den Sportvereinen zusätzliche Einnahmen bringen.
  • Gesundheitsförderung: E-Sport kann trotz des virtuellen Charakters auch zu einer aktiveren Lebensweise und einer besseren Körperkoordination beitragen.

Sportvereine sollten also unbedingt E-Sport Angebote in ihr Programm aufnehmen, um ihre Mitglieder zu erreichen, ihre Beteiligung zu steigern, neue Einnahmequellen zu generieren und gleichzeitig auch die Gesundheit ihrer Mitglieder zu fördern.

Wir beraten Sie gerne zu Möglichkeiten der Integration von E-Sport in Ihren Verein.

Teile diesen Beitrag

Du hast Bock auf mehr?

Du willst deinem Marketing einen Boost geben?

Vereinbare ein individuelles Erstgespräch