E-Sportler sind Personen, die sich auf virtuellen „Sportplätzen“ messen, um Siege zu erlangen und kontinuierlich ihre Fähigkeiten und Leistungen zu verbessern. Sie verfügen über eine hohe intrinsische Motivation und sind oft technikaffin und Digital Natives.
E-Sportler bringen Fähigkeiten wie schnelle Reaktionszeiten, Multitasking, Anpassungsfähigkeit, Entscheidungsfindung und analytisches Denken mit. Sie können sich auf unerwartete Gegebenheiten schnell einstellen und sind in der Lage, mehrere Themen gleichzeitig zu bearbeiten. Diese Fähigkeiten sind in einer dynamischen und digitalisierten Arbeitswelt von großem Nutzen.
E-Sportlerinnen und E-Sportler sind auch in der Lage, sich auf einen geordneten Tagesablauf und Trainingspläne zu konzentrieren, was auf Disziplin schließen lässt.
Die Chancen, die sich durch den E-Sport ergeben, sind vielfältig und Unternehmen sollten diese nutzen, um potenzielle Mitarbeiter zu erreichen, die über wertvolle Fähigkeiten und Erfahrungen verfügen.
Wir beraten Sie gerne um Ihre Talente spielerisch zu gewinnen und halten und neue zu gewinnen.